Aufgrund des technologischen Fortschritts ist es für Unternehmen immer wichtiger eine IT-Strategie zu entwickeln und diese stetig umzusetzen bzw. weiterzuentwickeln. Häufig ist die IT-Strategie Teil der Unternehmensstrategie und gibt die Ausrichtung der IT-Landschaft für die nächsten Jahre vor. Um eine bestmögliche IT-Strategie zu entwickeln ist es wichtig, dass diese den Unternehmenserfolg unterstützt, Fehlinvestitionen vermeidet und flexibel genug ist, um Wachstum zu unterstützen.

Unsere Vorgehensweise
Für die Entwicklung und Umsetzung einer IT-Strategie führen wir als erstes eine Analyse der Unternehmensziele aus den relevanten Informationsquellen durch. Diese leiten sich unter anderem aus der Unternehmensstrategie ab. Bei der Bestimmung des Ist-Zustands analysieren wir interne und externe Einflussfaktoren. Dabei stehen die Rolle der IT im Unternehmen, bestehendes IT-Projekt-Portfolio, Prozessabläufe, Umfeldfaktoren, Geschäftsarchitektur sowie die Analyse des IT-Servicekatalogs im Vordergrund. Die Handlungsbedarfe und mögliche Restriktionen werden anhand des Unternehmensstandorts bestimmt.
Nach einer ausführlichen Anforderungsanalyse, basierend auf relevanten IT-Trends und technologischen Aspekten, Sourcing-Strategien und IT-Security entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den Soll-Zustand der IT-Strategie zur Erfüllung der Unternehmensziele. Kostenoptimierung, Risikominimierung und höhere Stabilität des IT-Betriebs sowie steigende Produktivität stehen dabei im Mittelpunkt. Nach Berücksichtigung aller wichtigen Punkte und Handlungsempfehlungen legen wir Ihre IT-Strategie fest.
Nach Festlegung der IT-Strategie folgt eine stetige und konsequente Implementierung der festgelegten Termine und Abläufe. Der detaillierte Ablauf ist wie folgt:

Durch die Optimierung Ihrer IT-Strategie haben Sie die Möglichkeit Ihre IT zu konsolidieren und zu standardisieren, Wettbewerbsvorteile zu schaffen sowie neue, digitale Geschäftsmodelle und einzigartige Produkte und Services zu implementieren.
Unsere Experten:innen unterstützen Sie bei der
- optimalen Ausrichtung Ihrer IT Infrastruktur und Geschäftsprozesse über alle Architekturebenen anhand Ihrer Unternehmensziele
- Komplexitätsreduzierung und Effizienzsteigerung durch die Homogenisierung, Konsolidierung sowie Restrukturierung Ihrer IT Infrastruktur und IT Applikationen
- technische Evaluierung und Einführung von digitalen Geschäftsmodellen
- Einführung von IT Service Management-Strategien und Prozessen für Ihre spezifischen IT Dienste
- Entwicklung von IT Strategien zur Sicherstellung Ihres Geschäftsbetriebs in Krisensituationen
Unsere Experten:innen stehen jederzeit für einen ersten Austausch zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.